Barrierefrei kommunizieren
Als Unternehmen sind wir bestrebt, unser Webangebot so barrierefrei wie möglich zu gestalten, damit alle Nutzerinnen und Nutzer – auch Menschen mit Behinderungen und Personen, die unterstützende Technologien verwenden – gleichberechtigten Zugang zu unseren Inhalten haben.
Da sich unsere Produkte und Dienstleistungen nicht an Endverbraucher richten, unterliegen wir derzeit nicht den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes. Dennoch ist uns eine nutzerfreundliche und komfortable Bedienung unserer Website für alle Personen ein wichtiges Anliegen. Aus diesem Grund setzen wir bereits freiwillig zahlreiche Maßnahmen des Gesetzes um – und werden diese schrittweise weiter ergänzen.
Wir orientieren uns bei der Umsetzung an den folgenden gesetzlichen Vorgaben, soweit diese für private Unternehmen Anwendung finden:
Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung NRW (BITV NRW)
Behindertengleichstellungsgesetz (BGG NRW)
Telefonische Hilfe für Menschen mit Behinderungen
Für Menschen mit Behinderungen sowie für Nutzerinnen und Nutzer assistiver Technologien bieten wir eine telefonische Unterstützung an. Sie erreichen unsere Hotline unter: Tel: +49 2421 9760-0
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Derzeit ist unsere Website nicht vollständig mit den geltenden Anforderungen an die Barrierefreiheit vereinbar. Wir arbeiten kontinuierlich daran, bestehende Barrieren zu identifizieren und abzubauen.
Nicht barrierefreie Inhalte
Einige Inhalte unserer Website entsprechen derzeit nicht den Anforderungen an die Barrierefreiheit. Dazu zählen insbesondere Inhalte, die derzeit noch nicht in barrierefreier Form vorliegen (z. B. ältere PDF-Dokumente oder eingebettete Medien ohne Alternativtexte).
Unverhältnismäßige Belastung
Einige Inhalte können derzeit nicht barrierefrei angeboten werden, da die Umsetzung eine unverhältnismäßige wirtschaftliche und organisatorische Belastung darstellen würde. Hierzu zählt insbesondere eine Vielzahl bestehender Inhalte, die nicht nachträglich vollständig barrierefrei aufbereitet werden können.
Ausnahmen vom Anwendungsbereich
Bestimmte Inhalte auf dieser Website fallen nicht unter die gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit, wie z. B.:
- Inhalte von Dritten, die nicht von uns erstellt oder kontrolliert werden
- eingebundene externe Anwendungen oder Dienste (z. B. Kartenmaterial, Social-Media-Plugins)
Feedback und Kontakt
Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Anmerkungen zur Barrierefreiheit unserer Website haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Sie erreichen uns unter:
compliance@gms-fraesen.de
Tel: +49 2421 9760-0
Evaluationsmethode
Die Bewertung der Barrierefreiheit unserer Website erfolgte durch eine interne Prüfung auf Basis gesetzlicher Vorgaben und technischer Standards.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde zuletzt am 11.08.2025 überprüft.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind und wir auf Ihre Hinweise nicht angemessen reagieren, haben Sie die Möglichkeit, sich an die zuständige Durchsetzungsstelle zu wenden:
Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de
Marktüberwachungsbehörde
Landeskompetenzzentrum Barrierefreie IT (LBIT)
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen
Mauerstraße 51
40476 Düsseldorf
E-Mail: ueberwachungsstelle-nrw@it.nrw.de